Programm
Samstag, 14. März 2026
Beginn: 20 Uhr
Festspielhaus Bregenz
Festspielhaus Bregenz
Marie Chouinard
MAGNIFICAT // The Rite of Spring
- Choreografie Marie Chouinard
- Musikstücke Magnificat, Johann Sebastian Bach // The Rite of Spring, Igor Strawinsky (1913), mit Genehmigung von Boosey & Hawkes, Inc. (Verlag und Rechteinhaber)
- Licht Marie Chouinard
- Kostüme Make-up Marie Chouinard // Liz Vandal & Jacques-Lee Pelletier
- Produktion 2025 // 1993
- Spieldauer 35 // 35 min
Mit Johann Sebastian Bachs MAGNIFICAT – einer musikalischenFeier der Jungfrau Maria und ihrer Verheißung von Transzendenz –sowie Igor Strawinskys Le Sacre du printemps (The Rite of Spring) alskraftvoller Grundlage entwickelt die kanadische Choreografin MarieChouinard auf ihre ganz eigene und unverwechselbare Weise neuechoreografische Welten. Zum Auftakt des Tanzfestivals präsentieren dieTänzer:innen mit tief empfundener Freude und großer Kraft ein Meisterwerkdes zeitgenössischen Tanzes – eine Huldigung an den Menschheitstraumvon Unsterblichkeit, der sich in Bachs MAGNIFICATin der Figur Mariens widerspiegelt und im Tanz neue Gestalt findet.
Bachs MAGNIFICAT – für Chor, fünf Gesangssolisten und Orchester,gesungen in lateinischer Sprache – ist ein Lobgesang voller göttlicherEnergie. Er erklingt als kraftvolle, jubelnde Stimme der Jungfrau Maria,die Zuversicht und spirituelle Erhabenheit vermittelt. Chouinard übersetztdiese Sakralität in eine Choreografie, die groß angelegte Gruppenformationenmit zarten, intimen Momenten in Duetten, Trios und Soliverbindet. Vor einem Bühnenbild von leuchtender Farbigkeit entfaltetsich eine Tanzsprache voller Anmut, die unmittelbar die Seele berührt.Die intensive Lichtgestaltung, ebenfalls von der Choreografin entworfen,verstärkt die sakrale Atmosphäre und lässt den Raum erstrahlen.
Mit MAGNIFICAT eröffnet Chouinard den Abend, verwandelt BachsLobgesang in bewegte spirituelle Bilder. Im zweiten Teil, mit The Riteof Spring, richtet sie den Blick nach innen: Statt kollektiver Urgewaltstehen eindringliche Soli im Mittelpunkt, die die verborgene Energieund das Geheimnis der Tänzer:innen sichtbar machen. Es gibt wederUrsache noch Wirkung – nur den Moment. »Es ist, als würde ich denAugenblick unmittelbar nach der Entstehung des Lebens festhalten.Die Aufführung entfaltet genau diesen Moment. Ich habe das Gefühl,dass es vor diesem Moment einen außergewöhnlichen Lichtblitz gab,einen Urfunken«, so Marie Chouinard.
Bilder:
© Sylvie Ann Pare (MAGNIFICAT) / Tänzerin: Clémentine Schindler
© Nicolas Ruel (The Rite of Spring) / Tänzer:innen: Carol Prieur, James Viveiros
Bachs MAGNIFICAT – für Chor, fünf Gesangssolisten und Orchester,gesungen in lateinischer Sprache – ist ein Lobgesang voller göttlicherEnergie. Er erklingt als kraftvolle, jubelnde Stimme der Jungfrau Maria,die Zuversicht und spirituelle Erhabenheit vermittelt. Chouinard übersetztdiese Sakralität in eine Choreografie, die groß angelegte Gruppenformationenmit zarten, intimen Momenten in Duetten, Trios und Soliverbindet. Vor einem Bühnenbild von leuchtender Farbigkeit entfaltetsich eine Tanzsprache voller Anmut, die unmittelbar die Seele berührt.Die intensive Lichtgestaltung, ebenfalls von der Choreografin entworfen,verstärkt die sakrale Atmosphäre und lässt den Raum erstrahlen.
Mit MAGNIFICAT eröffnet Chouinard den Abend, verwandelt BachsLobgesang in bewegte spirituelle Bilder. Im zweiten Teil, mit The Riteof Spring, richtet sie den Blick nach innen: Statt kollektiver Urgewaltstehen eindringliche Soli im Mittelpunkt, die die verborgene Energieund das Geheimnis der Tänzer:innen sichtbar machen. Es gibt wederUrsache noch Wirkung – nur den Moment. »Es ist, als würde ich denAugenblick unmittelbar nach der Entstehung des Lebens festhalten.Die Aufführung entfaltet genau diesen Moment. Ich habe das Gefühl,dass es vor diesem Moment einen außergewöhnlichen Lichtblitz gab,einen Urfunken«, so Marie Chouinard.
Bilder:
© Sylvie Ann Pare (MAGNIFICAT) / Tänzerin: Clémentine Schindler
© Nicolas Ruel (The Rite of Spring) / Tänzer:innen: Carol Prieur, James Viveiros
